Im März 2026 kommt die siebenköpfige Folk-Pop-Band für jeweils zwei Konzerte nach Berlin und Köln. Anlass ist der 30. Jahrestag der Veröffentlichung ihrer beiden ersten Alben. Belle & Sebastian feiern 2026 den 30. Geburtstag ihres Debütalbums „Tigermilk“ mit einer besonderen Deutschland-Tour. Die schottischen Folk-Pop-Größen, die seit ihrer Gründung 1996 in Glasgow zu den einflussreichsten Bands der Szene zählten, kehren damit nach längerer Zeit auf deutsche Bühnen zurück. Ihr Debüt gaben Belle & Sebastain 1996 mit „Tigermilk“, noch im selben Jahr folgte... Der Beitrag ROLLING STONE präsentiert: Belle & Sebastian auf Tour 2026 erschien zuerst auf Rolling Stone.
Alle tun es – und Musiker:innen singen darüber.Wie findet Onanie in der Popkultur statt? Wir haben die Fakten zusammengesammelt. Hier kommen gleich zehn Infos zur Selbstbefriedigung im Pop. 1. Die Songs über Selbstbefriedigung Vom „Orgasm Addict“ der Buzzcocks zu Britney Spears‘ „Touch Of My Hand“, von Roxy Musics „In Every Dream Home A Heartache“ zu Radioheads „Thinking About You“: Allenthalben beschäftigt man...
„Es gibt nur eine Apollonia“, heißt es in der Begründung der Klage, die von der Muse von Prince eingereicht wurde. Die Sängerin, Songwriterin und Muse von Prince, Apollonia, reichte am Dienstag (19. August) eine neue Klage ein, in der sie behauptet, dass der Nachlass von Prince, Paisley Park Enterprises, „versucht, ihren Namen zu stehlen“. In ihrer 14-seitigen Klageschrift, die bei einem Bundesgericht in Los Angeles eingereicht wurde und ROLLING STONE vorliegt, erklärt Apollonia, deren bürgerlicher... Der Beitrag „Purple Rain“-Star Apollonia klagt gegen Prince-Nachlass erschien zuerst auf Rolling Stone.
Nina Hagen ist keine Kunstfigur. Nina Hagen ist ein ganzes Kunstfigurenkabinett.Keine(r) ist wie sie. Das wäre allen anderen auch viel zu anstrengend. Ausgerüstet mit der Mission, am Weltfrieden zu arbeiten, geistert Nina Hagen seit vielen Jahren durch die Medienlandschaft. Was dabei manchmal etwas untergeht, ist ihre musikalische Stellung von Ende der 70er- bis Mitte der 80er-Jahre: In dieser Zeit lebt Nina Hagen den Punk und...
Der Sänger von Led Zeppelin gab sich früh dem Blues hin und hat noch immer diese unbeschreibliche Tiefe in Blick und Stimme. Amerikanischer Blues in seiner rauesten Form, davon war Robert Plant als Teenager im englischen Kohlegürtel besessen. „Als ich Sleepy John Estes sah und diese Stimme hörte, halb Schmerz, halb Jenseits, wollte ich auch so singen können“, erzählte er 2006 ROLLING STONE. Und das tat er. Mehr noch: Das überirdische Geheul, das er bei Led Zeppelin... Der Beitrag Überirdisches Geheul: Robert Plants unnachahmliche Stimme erschien zuerst auf Rolling Stone.
Noel Gallagher findet klare Worte zu Liam Gallaghers Gesang – und spricht über das Bandgefühl. Noel Gallagher war als Livegast in der Fußballsendung „talkSPORT“ zugeschaltet. Dabei sprach er nicht nur über Fußball, sondern vor allem über die laufende Oasis-Reuniontour. Die Moderatoren entlockten dem Musiker sogar ein wenig Klartext über Liam. Gerade erst sind Oasis von den umjubelten Dublin-Konzerten zurückgekehrt – und, wie Noel erzählt, feierte er bis in die frühen... Der Beitrag Im Reunion-Interview spricht Noel Gallagher Klartext über Liam erschien zuerst auf Rolling Stone.
Der Entdecker und Ziehvater des bundesdeutschen Musik-Undergrounds ist verstorbenMit Alfred Hilsberg, Autor, Labelmacher, Antreiber, Talentfischer, Chaos-Unternehmer, ist eine der schillerndsten Gestalten der Independent-Musikszene der Bundesrepublik verstorben. Vom Hamburg aus spannte er seine Netze. Über fast fünf Jahrzehnte lang. „Ich erinnere mich an einige surreale und unvergessliche Treffen, auch wunderbare Spesenquittungen (mit Sahnetörtchen und Rotkäppchen-Sekt aus dem Deutsche-Bahn-Speisewagen!) und viele denkwürdige Telefonate…“, schreibt der...
Nach wochenlangen Spekulationen: Florence + The Machine kündigt ihr neues Album EVERYBODY SCREAM an. Drei Jahre nach DANCE FEVER erscheint bald das fünfte Studioalbum von Florence Welch. Hier alle Hintergrundinfos. Fans ahnten es bereits: Okkulte Andeutungen auf Instagram In den vergangenen Wochen munkelten Fans bereits über einen anstehenden Release, als verschiedene Hints auf dem Instagram-Account der Sängerin entdeckt wurden. Anfang Juli postete die Sängerin einige Bilder auf ihrem Instagram-Account,...
Was für Unmut sorgt: Elton John und David Walliams feiern beim Lunchen, während andere ihre Pläne über Bord werfen müssen. Ein gemeinsames Mittagessen von Elton John und dem britischen Entertainer David Walliams im exklusiven Restaurant La Guérite nahe Cannes hat unerwartete Folgen ausgelöst. Wie britische Medien berichten, musste das Lokal am Wochenende kurzfristig eine bereits länger bestehende Reservierung einer Gruppe von Frauen stornieren, die dort eigentlich den Junggesellinnenabschied ihrer Freundin feiern wollten. Instagram-Post löst Kritik... Der Beitrag Elton John: Mittagessen in Cannes sorgt für Ärger erschien zuerst auf Rolling Stone.
Der Musik-Streaming-Dienst präsentiert eine neue Funktion, die das Hörerlebnis indivdueller gestalten soll.Spotify erweitert sein Premium-Angebot um ein neues Feature, das derzeit in einer Beta-Phase verfügbar ist. Mit dem sogenannten Mix-Modus können Nutzer:innen Übergänge zwischen Songs individuell gestalten und Playlists stärker an den eigenen Geschmack anpassen. Individuelle Übergänge Der Modus lässt sich über die Toolbar in einer bestehenden oder neuen Playlist starten. Zur Auswahl steht zunächst ein...
Der Musik-Streaming-Dienst präsentiert eine neue Funktion, die das Hörerlebnis indivdueller gestalten soll. Spotify erweitert sein Premium-Angebot um ein neues Feature, das derzeit in einer Beta-Phase verfügbar ist. Mit dem sogenannten Mix-Modus können Nutzer:innen Übergänge zwischen Songs individuell gestalten und Playlists stärker an den eigenen Geschmack anpassen. Individuelle Übergänge Der Modus lässt sich über die Toolbar in einer bestehenden oder neuen Playlist starten. Zur Auswahl steht zunächst ein... Der Beitrag Spotify führt neuen Mix-Modus für Premium-Nutzer:innen ein erschien zuerst auf Rolling Stone.
Millionenprofite durch Fake-Accounts? Die FTC verklagt Key Investment Group wegen illegaler Ticket-Deals bei Taylor Swifts „The Eras Tour“. Die US-amerikanische Federal Trade Commission hat am Montag, den 18. August, Klage gegen das Reseller-Unternehmen Key Investment Group eingereicht. Es soll illegale Taktiken angewendet haben, um die Kaufbeschränkungen für absatzträchtige Großveranstaltungen zu umgehen und die Tickets zu deutlich höheren Preisen weiterzuverkaufen. Illegaler Ticketverkauf? Die Federal Trade Commission (FTC) behauptet, dass das führende Unternehmen des Sekundärticketmarkts... Der Beitrag Ticket-Skandal um Taylor Swift: Reseller wegen Millionen-Deal verklagt erschien zuerst auf Rolling Stone.
Millionenprofite durch Fake-Accounts? Die FTC verklagt Key Investment Group wegen illegaler Ticket-Deals bei Taylor Swifts „The Eras Tour". Die US-amerikanische Federal Trade Commission hat am Montag, den 18. August, Klage gegen das Reseller-Unternehmen Key Investment Group eingereicht. Es soll illegale Taktiken angewendet haben, um die Kaufbeschränkungen für absatzträchtige Großveranstaltungen zu umgehen und die Tickets zu deutlich höheren Preisen weiterzuverkaufen. Illegaler Ticketverkauf? Die Federal Trade Commission (FTC) behauptet, dass das führende Unternehmen des Sekundärticketmarkts...
Die Band erfüllt damit Fans einen über 50 Jahre alten Wunsch. The Who haben ihren 1971 veröffentlichten Song „Going Mobile“ erstmals live aufgeführt. Die Performance fand am 16. August in der Amerant Bank Arena in Sunrise, Florida, statt und markierte den Auftakt ihrer nordamerikanischen Abschiedstournee „The Song Is Over“. Neun Songs nach Konzertbeginn überraschte die britische Rockband das Publikum mit „Going Mobile“, das ursprünglich auf dem legendären... Der Beitrag The Who: Mit diesem Live-Debüt überraschen sie ihre Fans erschien zuerst auf Rolling Stone.
Fans vermuteten eine Konzertreihe der Sängerin in der Las Vegas Sphere.Mit der Ankündigung ihres zwölften Studioalbums THE LIFE OF A SHOWGIRL hat unter Taylor-Swift-Fans erneut die große Suche nach sogenannten „Easter Eggs“ begonnen. Dabei handelt es sich um versteckte Hinweise auf kommende Projekte oder Ankündigungen. Solche Spuren finden sich häufig in Musikvideos, auf ihrer Website oder auch während Live-Shows. Bei der Jagd nach neuen Hinweisen...
Copyright © Chaoskiste 2024
wird mit Stolz präsentiert von WordPress
🎧 Dein Wunsch – Deine Musik!
Einmal im Monat wird die Chaoskiste zur Wunschkiste:
Bei der Hörerwunsch-Sendung bestimmst du, was läuft!
📝 So geht’s:
Schick Dodo mindestens 30 deiner Lieblingssongs – gerne mit einer kurzen Info, was sie dir bedeuten. Oder schicke sie per mail an info@chaoskiste.studio
💌 Ob Erinnerungen, Emotionen oder einfach nur Ohrwürmer – wir machen daraus eine ganz persönliche Sendung!
📅 Nach Absprache plant Dodo dann dein Musikmoment im Radio – live bei chaoskiste.studio!